FAQ

Häufig gestellte Fragen zum AquaFacial-Gerät

 

Was ist das AquaFacial - Gerät?

Das AquaFacial Gerät ist ein innovatives Hautpflege-Tool, das für eine umfassende Hautpflegebehandlung entwickelt wurde. Es vereint mehrere Hautpflegeprozesse in einem einzigen Gerät, um die Haut gründlich zu reinigen, zu peelen und zu hydratisieren. Es bietet eine effektive und nicht-invasive Methode zur Verbesserung der Hautgesundheit und des Hautbildes.

Die Hauptfunktion besteht in der Vakuumextraktion mit Flüssigkeitszufuhr: Mit Hilfe eines Vakuums werden Unreinheiten und Mitesser aus den Poren gezogen, ohne die Haut zu reizen.

 

Welche Hauttypen sind für das AquaFacial - Gerät nicht geeignet?

Das Gerät ist für alle Hauttypen geeignet. Es bietet verschiedene Intensitätsstufen und kann an die Bedürfnisse verschiedener Hauttypen angepasst werden.

Das AquaFacial-Gerät ist im Allgemeinen sehr vielseitig und anpassbar, wodurch es für die meisten Hauttypen geeignet ist. Es gibt jedoch einige spezifische Hautzustände und -bedingungen, bei denen Vorsicht geboten ist oder bei denen das AquaFacial-Gerät möglicherweise nicht die beste Option ist.

1. Aktive Hautinfektionen

Personen mit aktiven Hautinfektionen, wie bakterielle oder virale Infektionen (z. B. Herpes simplex), sollten die Anwendung des AquaFacial-Geräts vermeiden, bis die Infektion vollständig abgeklungen ist, um eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern.

2. Schwere Akne oder Entzündliche Akne

Bei schwerer oder entzündlicher Akne, insbesondere bei Zysten oder tiefen Pusteln, könnte das AquaFacial-Gerät die Haut weiter reizen. In solchen Fällen sollte eine Behandlung durch einen Dermatologen in Betracht gezogen werden.

3. Rosacea im akuten Stadium

Menschen mit schwerer oder aktiver Rosacea können empfindlich auf einige der Schritte im AquaFacial-Prozess reagieren, insbesondere auf Peelings und Vakuumextraktion. Es ist wichtig, eine milde und schonende Behandlung zu wählen oder vorher einen Dermatologen zu konsultieren.

4. Frische Wunden oder Narben

Frische Schnitte, Wunden oder chirurgische Narben sollten vollständig verheilt sein, bevor das AquaFacial-Gerät verwendet wird, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten oder die Heilung zu beeinträchtigen.

5. Schweres Ekzem oder Psoriasis

Bei schweren Fällen von Ekzem oder Psoriasis könnte die Haut besonders empfindlich oder gereizt sein. Es ist ratsam, solche Hautzustände zuerst von einem Dermatologen behandeln zu lassen, bevor kosmetische Behandlungen wie AquaFacial in Betracht gezogen werden.

Fazit

Während das AquaFacial-Gerät für viele Hauttypen geeignet ist, sollten Personen mit bestimmten Hautzuständen oder -krankheiten Vorsicht walten lassen und gegebenenfalls einen Dermatologen konsultieren, bevor sie die Behandlung durchführen. So wird sichergestellt, dass die Haut nicht zusätzlich belastet oder gereizt wird und dass die Behandlung sicher und effektiv durchgeführt werden kann.

 

Wie oft sollte ich das Gerät verwenden?

Die empfohlene Anwendungsfrequenz variiert je nach Hauttyp, aber die meisten Benutzer sehen optimale Ergebnisse bei zwei Anwendungen pro Monat.

 

Kann ich meine normalen Hautpflegeprodukte mit dem AquaFacial - Gerät verwenden?

Ja, du kannst deine gewohnten Hautpflegeprodukte verwenden. Verwende das Gerät vor deiner üblichen Pflegeroutine, um die Wirksamkeit zu steigern.

Nach der Anwendung des AquaFacial-Geräts kannst du deine normalen Hautpflegeprodukte wie Feuchtigkeitscremes, Sonnenschutzmittel und sanfte Seren weiterhin verwenden. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die die Haut beruhigen und nähren, insbesondere nach einer intensiven Behandlung.

 

Pflegehinweise nach einer AquaFacial-Behandlung

Direkt nach einer AquaFacial-Behandlung ist die Haut besonders aufnahmefähig und empfindlich. Es ist wichtig, ihr die richtige Pflege zu geben, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Irritationen zu vermeiden. Hier ist eine detaillierte Anleitung, welche Produkte und Schritte empfohlen werden:

Direkt nach der Behandlung:

  • Beruhigende und feuchtigkeitsspendende Produkte:
    • Hyaluronsäure-Serum: Ein leichtes, nicht reizendes Serum, das intensiv Feuchtigkeit spendet und die Haut beruhigt.
    • Beruhigende Cremes: Produkte mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Panthenol oder Allantoin helfen, die Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren.
  • Vermeide aktive Wirkstoffe:
    • Keine Retinoide: Diese können die empfindliche Haut nach der Behandlung reizen.
    • Keine hochdosierten chemischen Peelings: Säuren wie AHA, BHA oder andere exfolierende Wirkstoffe sollten vermieden werden.

Am Abend nach der Behandlung:

  • Sanfte Reinigung: Verwende eine milde, sulfatfreie Reinigungscreme oder ein Reinigungsgel.
  • Feuchtigkeitscreme: Eine reichhaltige, aber nicht komedogene Feuchtigkeitscreme, um die Haut über Nacht zu pflegen.
  • Okklusives Produkt: Optional kann eine dünne Schicht eines okklusiven Produkts aufgetragen werden, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

Am nächsten Tag:

  • Einführung von aktiven Wirkstoffen:
    • Vitamin C-Serum: Beginne mit einem milden Vitamin C-Serum am Morgen, um antioxidative Vorteile zu nutzen.
    • Niacinamid: Ein sanfter Wirkstoff, der hilft, die Hautbarriere zu stärken und Hyperpigmentierung zu reduzieren.
  • Sonnenschutz: Es ist besonders wichtig, die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Verwende einen breitbandigen Sonnenschutz mit mindestens SPF 30.

Empfehlung spezifischer Produkte:

  • Hyaluronsäure-Serum: The Ordinary Hyaluronic Acid 2% + B5.
  • Beruhigende Creme: La Roche-Posay Cicaplast Baume B5.
  • Sanfter Reiniger: Balea Ultra Sensitiv Reinigungsschaum
  • Feuchtigkeitscreme: No cosmetics  ALL-IN Barrier Creme
  • Sonnenschutz: La Roche-Posay Anthelios Melt-in Milk Sunscreen SPF 60.

Es ist wichtig, auf die Reaktionen deiner Haut zu achten und die Anwendung von Wirkstoffen bei Bedarf anzupassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verträglichkeit der Produkte sehr individuell ist. Falls Unsicherheiten bestehen, konsultiere einen Dermatologen oder Hautpflegeexperten.

 

Wie oft sollte ich das AquaFacial verwenden und welche Einstellung sollte ich für optimale Ergebnisse wählen?

2 Mal pro Monat wird es empfohlen. Als neuer Benutzer beginne mit der niedrigsten Saugstufe und steigere dich allmählich in der Häufigkeit der Anwendung und Saugstufe, um das optimale Gleichgewicht zu finden.

Tipp: Eine höhere Saugstufe bedeutet nicht unbedingt bessere Ergebnisse. Nimm dir Zeit und finde heraus, welche für dich am besten geeignet ist.

 

Sollte ich mein Gesicht vor der Verwendung des AquaFacial waschen?

Um das Beste aus deinem AquaFacial Treatment herauszuholen, empfehlen wir, mit einem sauberen Gesicht und geöffneten Poren zu beginnen. Verwende vor der Anwendung deinen Lieblings Reiniger, um Make-up und Schmutz zu entfernen. Um deine Poren zu öffnen, wasche dein Gesicht mit warmem Wasser, benutze einen Dampfer oder verwende das AquaFacial direkt nach einer warmen Dusche. Mit sauberer Haut und geöffneten Poren bist du bereit für ein AquaFacial.

 

Sollte ich mich nach der Verwendung des AquaFacial eincremen?

Ja, wir empfehlen, nach dem AquaFacial deinen Lieblingsfeuchtigkeitsspender zu verwenden. Nach der Behandlung ist die Pflege besonders wichtig. Direkt im Anschluss sollten keine aktiven Wirkstoffe aufgetragen werden, aber es ist entscheidend, ausreichend Feuchtigkeit zu spenden. Wir empfehlen die Verwendung einer gut verträglichen Feuchtigkeitscreme, um die Haut optimal zu pflegen. 

 

Ist es normal, wenn ich sofort nach der Anwendung Rötungen sehe?

Ja, das ist normal und zeigt an, dass das AquaFacial wirkt. Diese Rötung wird schnell nachlassen, und deine Haut wird in wenigen Minuten zu ihrer natürlichen Farbe zurückkehren. Neben der tiefen Reinigung deiner Poren stimuliert die Saugkraft des AquaFacial's die Gesichtsmuskulatur und erhöht die Blutzirkulation, was dazu beiträgt, dass deine Haut glatter, strahlender und erfrischter aussieht und vorübergehend als Rötung erscheinen kann. Bei der Anwendung besondere Vorsicht auf die Saugkraft legen, da eine zu starke Ansaugung zu Blutergüssen führen kann.

 

Wie reinige ich mein AquaFacial?

Für beste Ergebnisse füge nach jeder Verwendung, wenn das Solutionbehälter leer ist, 25-50 ml warmes Wasser ein. Schalte das Gerät ein und stelle es auf hoch. Platziere die Spitze am Boden eines Gefäßes und halte den Vakuumstift an Ort und Stelle, bis das Wasser leer ist. Entsorge den Inhalt und wische ihn sauber. 

 

Wie lange dauert der Versand?

Nachdem die Bestellung erfolgreich erfasst wurde, senden wir das Paket aus unserem internationalen Versandlager sofort raus. Die Zustellung dauert durchschnittlich etwa 4-7 Werktage. Die Versandvorbereitungen dauern in der Regel nur wenige Stunden - in Einzelfällen, aufgrund der hohen Nachfrage auch mal 2 Tage.

Sollte die Sendung 7 Werktage nach der Versandbestätigung nicht eingetroffen sein, so melde Dich bitte bei uns per Mail, damit wir eine Nachforschung einleiten können. 

Versendet TheFacialist international?

Unsere Company versendet international.

 

Wie initiiere ich eine Rücksendung?

Sende uns eine E-Mail an support@the-facialist.co. Füge in der Betreffzeile der E-Mail RÜCKSENDUNG hinzu.